Working-Border
  • Home
  • News
  • Über mich
  • Hunde
  • Hundesport
  • Seminare
  • Termine
  • Gästebuch

News Update

16/4/2018

 
Im Moment hört leider der Stress bei mir nicht auf.
Ich bin sehr viel damit beschäftigt Hunde abzutasten, zu massieren und ihr Gangbild zu analysieren.
Auch Lernen nimmt sehr viel Zeit in Anspruch.
Da Paige wieder mal oder sagen wir... noch immer... mit ihrem Knie kämpft, habe ich beschlossen sie vorerst mal aus dem Sport zu nehmen. Mir blutet mein Herz dabei, denn sie ist der Beste Hund, den man sich für eine Turnierwelt vorstellen kann <3
Auch für sie ist es schwer, beim Training etwas zurückzuschrauben. Ich versuche halt sehr schonende Dinge mit ihr zu trainieren, um sie ein bisschen bei Laune zu halten.

Für Cora und Mallow ist der Trainingsfortschritt momentan auch nicht der größte,  da wir momentan maximal 2x in der Woche zum Hundeplatz kommen.
Nicht desto trotz würde ich gerne mit den Beiden diese Jahr noch ein Turnier gehen. Welches steht noch in den Sternen...
Bild

Babyfieber... Let the adventure begin!

27/9/2017

 
Es ist in letzter Zeit etwas unruhig bei uns geworden, da "Denver vom Beurener Tempel" seit 22. September unser Hunderudel bereichert.
Er ist ein schwarzer Malinois, der sich durch seinen quirligen und unerschrockenen Charakter auszeichnet.
Zugleich ist er aber auch ein kleiner charmanter und verschmuster Kerl, der einen gut um den Finger wickeln kann.
Auch er soll, wie Cora, mal ein erfolgreicher Diensthund werden, wenn er mit der Ausbildung fertig ist.
Ich freue mich unglaublich, ihm die ersten Schritte des Diensthundewesens beibringen zu dürfen und werde natürlich mein Bestes geben, ihn auf diesen Weg zu unterstützen.
Bild

Auf ein Neues!

19/7/2017

 
Da ich grundsätzlich kein Fan davon bin, neue Sachen anzufangen und nicht abzuschließen, werde ich im Dezember das Hunde/Pferde Physio-Studium wieder aufnehmen, welches ich vor 2 Jahren auf Eis gelegt habe.
Im Moment ist das noch alles sehr leicht gesagt, wenn ich aber dann vor den Büchern sitze und der Kopf raucht, wird mein Enthusiasmus sicher etwas weniger werden :-D

Für mich gibt es bis Dezember genug nachzulernen bzw. aufzufrischen, da der Wissensstand, den ich damals hatte, schon deutlich weniger geworden ist.
Ich weiß zwar jetzt schon, dass die Zeit etwas mühsam wird, da dieses monatliche "Deutschland pendeln", gar nicht meins war, aber grundsätzlich freue ich mich schon wieder sehr, mit den Tieren arbeiten zu dürfen und Neues zu lernen.
Bild

Ortsgruppenprüfung.... BGH / Obedience?!

18/6/2017

 
Dieses Wochenende fand unsere Ortsgruppenprüfung statt, wo ich mit beiden Mädels in der BGH 1 startete.
Leider war ich in den letzten 3 Wochen ständig krank, sodass das eingeplante Turniertraining nie wirklich zustande kam.

Das gute an diesem Start war, dass ich mir zur Abwechslung mal nur 1 Prüfungsordnung einprägen musste, da normalerweise im Obedience Cora und Paige in unterschiedliche Klassen starten.
Trotz Trainingsmangel bewiesen mir meine 2 Hasen, dass sie es immer noch super drauf haben.

Paige erreichte stolze 98 Punkte und Cora konnte dieses Ergebnis sogar mit 99 Punkten toppen.
Trotz diesem tollen Ergebnis sind mir einige Dinge während des Starts aufgefallen, an denen ich mit den Hunden unbedingt arbeiten muss, da sie für mich nicht wirklich zufriedenstellend sind.
Aber auch das sollten wir in den nächsten Monaten mal hin bekommen.

Der Grund warum ich mir die BGH Welt etwas genauer angesehen habe ist, weil ich die letzten Monate etwas unmotiviert war, Obedience zu trainieren.
Mittlerweile ist das zwar schon wieder am umschwenken, aber mal sehen wo uns es schlussendlich hin verschlägt. 
Bild
Bild

Motivation?!?!?!

20/4/2017

 
Im Moment gibt es bei uns absolut nichts Neues.
Wir trainieren zwar "so dahin", aber wirklich motiviert irgendwelche Turniere zu starten, bin ich auch dieses Jahr nicht.
Nach der Winterpause hatte ich beruflich viel zu lernen, wobei das Training mit den Mädls dadurch auch eher hinten angestellt wurde.
Ich versuche zum Obediencetraining im Moment viel Tricks und Diensthundesport zum Ausgleich zu machen, da mir die  Obedienceübungen schon etwas langweilig werden.
Und meinem kleinen "Kampf-Border Collie" bei der einen oder anderen Schutzübung zuzusehen absolut lustig ist :-D
​
Deshalb wird der einzige Fixpunkt diesen Sommer ein neues Trickvideo sein, wo auch Cora mal ihr Können zeigen darf.
Jedoch kann ich den genauen Zeitpunkt noch nicht sagen, wann es fertig sein wird.
Bild

Konditionstraining

20/11/2016

 
Um Paigi´s Patellaluxation auch im Winter ein bisschen mehr in den Griff zu bekommen, hat mir ihre Physiotherapeutin den Tipp gegeben, mit ihr schwimmen zu gehen.
Ich fand die Idee echt super, da Paige und Cora das Wasser sowieso lieben und ich aus eigener Erfahrung weiß, dass schwimmen das beste und glenkschonenste Konditionstraining ist, das man einem Hund bieten kann.

Gleich nachdem ich von meinem Auto ausstieg, zog mich der beeindruckende Ausblick auf Linz in seinen Bann!
Leider ist im Indoorpool nicht viel davon zu sehen, weshalb ich anschließend noch einen Spaziergang mit den Hunden nutzte, um die Sicht zu genießen.

Nach anfänglicher Skepsis, war überraschender Weise Paige die Mutigere von beiden, die zuerst den Sprung ins Pool wagte. Und nach ein paar mal "Ball schmeißen", fanden schlussendlich beide großen Gefallen am neuen Hobby.

Am Ende waren jedoch nicht nur die Hunde, sondern auch ich von Kopf bis Fuß komplett nass... denn ein Mali kann ja keinen Ball, ohne Sprung vom Beckenrand inkl. Überschwemmung, aus dem Wasser holen :-D
Bild

Erststart in allem

4/9/2016

 
Letztes Wochenende war Cora und mein allererster offizieller Obedienceturnierstart.
Wie nicht anders von ihr erwartet, war sie während unseres gesamten Starts sehr motiviert und hielt dies auch bis zum Schluss durch.
Im Prinzip ist mir egal, wieviel Punkte ich mit meinen Hunden im Turnier erhalte. Das wichtigste für mich ist immer die Ausstrahlung, Motivation und das Bemühen meiner Hunde.
An der Genauigkeit und sämtlichen Fehlern kann man arbeiten.

Leider (oder zum Glück) war Cora´s Motivation bei der Übung "Voransenden in die Box" ein kleines bisschen zu viel, da sie ca. 30cm mit ihren Hinterteil draußen lang und wir somit 0 Punkte kassierten. ABER besser einen zu schnellen, motivierten Hund etwas drosseln, als umgekehrt :-)
Trotz all dem hat sie mit 288,5 Punkten den 1. Rang erreicht und meiner Meinung nach perfekt mit mir zusammen gearbeitet.

Mit Paige startete ich dieses Wochenende zum ersten Mal in der OB Klasse 2.
Sie hat, bis auf das Identifizieren, super toll gearbeitet und ich war sehr zufrieden mit ihr.
Leider hab ich selbst noch zu wenig Routine in dieser Klasse und natürlich die Prüfungsordnung auch nicht auswendig gelernt (zusätzlich war ich auch noch ein kleines bisschen nervös).
Somit waren einige 0er meine Schuld, da ich mal kein Kommando gegeben hab, bzw. mal falsch abgebogen bin, usw.
ABER wie auch schon vorher erwähnt: Paigi´s Motivation war da und ich hab sehr viel aus diesem Start gelernt.

Es steht somit wieder mehr Training fürs "Fehlerausbessern" am Plan.​
Bild
Bild

Update :-)

11/7/2016

 
Wo soll ich anfangen :-)

Eigentlich wäre im Mai geplant gewesen, mit Cora die BH Prüfung zu absolvieren und anschließend mit beiden Hunden auf dem 1. Obedience Cup zu starten… Die Mädls wären trainingsmäßig echt toll vorbereitet gewesen.
ABER- 2 Tage vor der BH Prüfung bekam Cora Zwingerhusten und Paige natürlich gleich mit.
Tja und so konnte ich dann das ganze Vorhaben vorerst mal auf Eis legen.

Beim 2. Obedience Cup in Saalfelden wollte ich ursprünglich auch starten und es wäre sich auch super mit Cora´s BH Prüfung, ausgegangen.
ABER- ich habe leider um einen Tag die Anmeldefrist übersehen.
Nun ja… wird schon einen Grund gehabt haben, warum alles so passiert ist ;-)
Zumindest haben hat Cora ihre BH Prüfung in der Tasche. Für die restliche Turnierwelt haben wir noch genuuug Zeit.

Letzte Woche ist Cora sterilisiert worden und hat zu meiner Erleichterung alles gut überstanden.
Paige bekam währenddessen von mir ein neues Physioprogramm zusammen gestellt, das viel Schwimmen, besseres Futter und noch einige Kraftübungen beinhaltet.
​Im Moment haben wir ihre Patellaluxation damit auch seeehr gut im Griff!!

6 Sterne Hotel

26/6/2016

 
Wir hatten hohen Besuch zu Hause. Paige´s Halbbruder, Sir Barney Bonfire, durfte 1 Woche bei uns bleiben.
Es ist immer wieder eine Freude so folgsame Hunde bei mir aufzunehmen.

Ich muss gestehen, dass ich mich in Barney ja schon vor ein paar Jahren verliebt habe und dass es mich deshalb umso mehr freut, dass sein Frauli, Elisabeth, ihn mir in ihrer Urlaubszeit anvertraut hat.

Um einen 6-Sterne Urlaubshotel, wie es Elisabeth so schön nennt, gerecht zu werden, gab es in dieser Zeit ein "straffes" Programm für die Hunde.
Bild
Vom Schwimmen, Radfahren, Waldspaziergänge bis zum Pferdebesuch wurde nichts ausgelassen :-)
Es war aber für mich auch sehr leicht, so viel mit ihnen zu unternehmen, da Barney als 3. Hund kaum auffällt und super brav ist!!
Und deshalb hoffe ich, dass er seinen nächsten Urlaub, wieder bei uns verbringt!!! <3

Pläne...

20/4/2016

 
JETZT ist endlich der Zeitpunkt, wo ich voller Freude sagen kann, dass Cora und ich soweit alle Prüfungen bestanden haben, die wir für unsere gemeinsame dienstliche Zeit brauchen.
Wer mich kennt, weiß, dass ich mich trotz der Prüfungen nicht auf unseren Lorbeeren ausruhen werde, sondern weiterhin mit ihr das Erlernte festige bzw. jederzeit für Verbesserungsvorschläge offen bin.

Nebenbei habe ich ja immer schon ein bisschen (soweit es sich mit dem dienstlichen Training ausging) mit Cora Obedience trainiert. Ohne viel Mühe investieren zu müssen, zeigte sie sich sehr gut, weshalb ich in ein paar Wochen mit ihr zur BH Prüfung antreten möchte.
Falls dabei alles klappt, wie ich es mir vorstelle, steht unserem Erststart in der OB Beginner am 21.05. nichts mehr im Wege!! *freu*
Bild
Aber auch meine kleine Paige hat dieses Jahr die eine oder andere Änderung auf ihrem Turnierplan stehen.
Wie schon letztes Jahr angekündigt, werde ich mit ihr in der OB 2 starten. Ich bin schon extrem gespannt, wie der Start mit ihr dann abläuft, denn momentan haben wir die eine oder andere Baustelle, die meinen Geduldsfaden sehr auf die Probe stellt.
Aber auch das werden wir schon wieder irgendwie in den Griff bekommen :-)
Tja… Und somit hoffe ich, auf unseren 1. Cup halbwegs gelassen antreten zu können, denn mit 2 Hunden in 2 verschiedenen Klassen zu starten, ist auch für meine Turniernerven eine ziemliche Herausforderung.

<<Zurück
    Bild

    Categories

    Alle
    Obediencetraining
    Trickdogging


    Copyright:
    Alle Fotos, Texte, Videos,…  auf dieser Homepage unterliegen, wenn nicht anders vermerkt, meinem Urheberrecht und dürfen nicht, ohne ausdrücklicher Erlaubnis von mir, verwendet werden!
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.