Im Moment hört leider der Stress bei mir nicht auf. Ich bin sehr viel damit beschäftigt Hunde abzutasten, zu massieren und ihr Gangbild zu analysieren. Auch Lernen nimmt sehr viel Zeit in Anspruch. Da Paige wieder mal oder sagen wir... noch immer... mit ihrem Knie kämpft, habe ich beschlossen sie vorerst mal aus dem Sport zu nehmen. Mir blutet mein Herz dabei, denn sie ist der Beste Hund, den man sich für eine Turnierwelt vorstellen kann <3 Auch für sie ist es schwer, beim Training etwas zurückzuschrauben. Ich versuche halt sehr schonende Dinge mit ihr zu trainieren, um sie ein bisschen bei Laune zu halten. Für Cora und Mallow ist der Trainingsfortschritt momentan auch nicht der größte, da wir momentan maximal 2x in der Woche zum Hundeplatz kommen. Nicht desto trotz würde ich gerne mit den Beiden diese Jahr noch ein Turnier gehen. Welches steht noch in den Sternen... |
Es ist in letzter Zeit etwas unruhig bei uns geworden, da "Denver vom Beurener Tempel" seit 22. September unser Hunderudel bereichert.
Er ist ein schwarzer Malinois, der sich durch seinen quirligen und unerschrockenen Charakter auszeichnet. Zugleich ist er aber auch ein kleiner charmanter und verschmuster Kerl, der einen gut um den Finger wickeln kann. Auch er soll, wie Cora, mal ein erfolgreicher Diensthund werden, wenn er mit der Ausbildung fertig ist. Ich freue mich unglaublich, ihm die ersten Schritte des Diensthundewesens beibringen zu dürfen und werde natürlich mein Bestes geben, ihn auf diesen Weg zu unterstützen.
Um Paigi´s Patellaluxation auch im Winter ein bisschen mehr in den Griff zu bekommen, hat mir ihre Physiotherapeutin den Tipp gegeben, mit ihr schwimmen zu gehen.
Ich fand die Idee echt super, da Paige und Cora das Wasser sowieso lieben und ich aus eigener Erfahrung weiß, dass schwimmen das beste und glenkschonenste Konditionstraining ist, das man einem Hund bieten kann. Gleich nachdem ich von meinem Auto ausstieg, zog mich der beeindruckende Ausblick auf Linz in seinen Bann! Leider ist im Indoorpool nicht viel davon zu sehen, weshalb ich anschließend noch einen Spaziergang mit den Hunden nutzte, um die Sicht zu genießen. Nach anfänglicher Skepsis, war überraschender Weise Paige die Mutigere von beiden, die zuerst den Sprung ins Pool wagte. Und nach ein paar mal "Ball schmeißen", fanden schlussendlich beide großen Gefallen am neuen Hobby. Am Ende waren jedoch nicht nur die Hunde, sondern auch ich von Kopf bis Fuß komplett nass... denn ein Mali kann ja keinen Ball, ohne Sprung vom Beckenrand inkl. Überschwemmung, aus dem Wasser holen :-D
Wo soll ich anfangen :-)
Eigentlich wäre im Mai geplant gewesen, mit Cora die BH Prüfung zu absolvieren und anschließend mit beiden Hunden auf dem 1. Obedience Cup zu starten… Die Mädls wären trainingsmäßig echt toll vorbereitet gewesen. ABER- 2 Tage vor der BH Prüfung bekam Cora Zwingerhusten und Paige natürlich gleich mit. Tja und so konnte ich dann das ganze Vorhaben vorerst mal auf Eis legen. Beim 2. Obedience Cup in Saalfelden wollte ich ursprünglich auch starten und es wäre sich auch super mit Cora´s BH Prüfung, ausgegangen. ABER- ich habe leider um einen Tag die Anmeldefrist übersehen. Nun ja… wird schon einen Grund gehabt haben, warum alles so passiert ist ;-) Zumindest haben hat Cora ihre BH Prüfung in der Tasche. Für die restliche Turnierwelt haben wir noch genuuug Zeit. Letzte Woche ist Cora sterilisiert worden und hat zu meiner Erleichterung alles gut überstanden. Paige bekam währenddessen von mir ein neues Physioprogramm zusammen gestellt, das viel Schwimmen, besseres Futter und noch einige Kraftübungen beinhaltet. Im Moment haben wir ihre Patellaluxation damit auch seeehr gut im Griff!!
Vom Schwimmen, Radfahren, Waldspaziergänge bis zum Pferdebesuch wurde nichts ausgelassen :-)
Es war aber für mich auch sehr leicht, so viel mit ihnen zu unternehmen, da Barney als 3. Hund kaum auffällt und super brav ist!! Und deshalb hoffe ich, dass er seinen nächsten Urlaub, wieder bei uns verbringt!!! <3
Aber auch meine kleine Paige hat dieses Jahr die eine oder andere Änderung auf ihrem Turnierplan stehen.
Wie schon letztes Jahr angekündigt, werde ich mit ihr in der OB 2 starten. Ich bin schon extrem gespannt, wie der Start mit ihr dann abläuft, denn momentan haben wir die eine oder andere Baustelle, die meinen Geduldsfaden sehr auf die Probe stellt. Aber auch das werden wir schon wieder irgendwie in den Griff bekommen :-) Tja… Und somit hoffe ich, auf unseren 1. Cup halbwegs gelassen antreten zu können, denn mit 2 Hunden in 2 verschiedenen Klassen zu starten, ist auch für meine Turniernerven eine ziemliche Herausforderung. |
Categories
Alle
Copyright:
Alle Fotos, Texte, Videos,… auf dieser Homepage unterliegen, wenn nicht anders vermerkt, meinem Urheberrecht und dürfen nicht, ohne ausdrücklicher Erlaubnis von mir, verwendet werden! |