
Um endlich das Knieproblem von Paige zu beheben, fuhr ich am Montag in die Tierklinik, um einen Operationstermin zu fixieren.
Damit während der OP keine Komplikationen auftreten, wollte ich vorher noch ihr Herz abhören lassen, denn ich spürte ein leichtes "Rauschen" wenn ich auf ihren Brustkorb griff.
Tja… und dabei stellte sich heraus, dass Paige ein Herzgefäß zuviel hat, das unbedingt abgebunden werden muss.
Jeder Hund hat vor der Geburt dieses Gefäß, das die Lungenschlagader und die Haubtschlagader verbindet. Normalerweise schließt sich das Gefäß nach der Geburt.
Das ganze nennt sich PDA.
Würde ich das nicht operieren lassen, würde sich auf Dauer (ca. 3-12 Monate) Wasser in ihrer Lunge ansammeln, an dem sie sterben könnte. Ich muss jedoch auch dazu sagen, dass diese Art von Herzfehler nicht genetisch bedingt ist.
Zusammengefasst bin ich im Nachhinein um Paige´s Knieproblem sehr froh, denn sonst hätte ich das Herzgeräusch wahrscheinlich gar nicht untersuchen lassen.
Das was das Eine…
Nun zu meinen Simba-Bub.
Leider geht es ihn an vielen Tagen nicht so gut, wie auf dem Foto.
Mittlerweile ist er scho 13,5 Jahre und das einzige was er noch von Herzen aus gerne macht, ist fressen :-D
Er hat, was man auf dem Foto nicht sieht, fast kein Fell mehr entlang der Wirbelsäule, weshalb er auch an kalten Tagen sein Manterl trägt ;-)
Leider macht ihn mittlerweile nicht nur der Muskelschwund, sondern auch die Inkontinenz zu schaffen.
Und dadurch sinkt einfach seine Lebensfreude mehr und mehr.
Die, die Haustiere haben, wissen, wie herzzerreißend es ist, so einen treuen Wegbegleiter gehen zu lassen :-(
An Tagen, an denen ich mir vorstellen könnte, ihn einzuschläfern, fällt es meiner Mama wieder schwer.
Und so quälen wir uns Tag für Tag und Woche für Woche durch :-/
Früher oder später wird es soweit werden.
Natürlich werde ich auch NICHT darauf warten, bis er vor Schmerzen nicht mehr gehen kann, aber so lange er noch gute Tage hat, nehmen wir die Strapazen auf uns und genießen noch jede einzelne Minute mit ihm <3
Damit während der OP keine Komplikationen auftreten, wollte ich vorher noch ihr Herz abhören lassen, denn ich spürte ein leichtes "Rauschen" wenn ich auf ihren Brustkorb griff.
Tja… und dabei stellte sich heraus, dass Paige ein Herzgefäß zuviel hat, das unbedingt abgebunden werden muss.
Jeder Hund hat vor der Geburt dieses Gefäß, das die Lungenschlagader und die Haubtschlagader verbindet. Normalerweise schließt sich das Gefäß nach der Geburt.
Das ganze nennt sich PDA.
Würde ich das nicht operieren lassen, würde sich auf Dauer (ca. 3-12 Monate) Wasser in ihrer Lunge ansammeln, an dem sie sterben könnte. Ich muss jedoch auch dazu sagen, dass diese Art von Herzfehler nicht genetisch bedingt ist.
Zusammengefasst bin ich im Nachhinein um Paige´s Knieproblem sehr froh, denn sonst hätte ich das Herzgeräusch wahrscheinlich gar nicht untersuchen lassen.
Das was das Eine…
Nun zu meinen Simba-Bub.
Leider geht es ihn an vielen Tagen nicht so gut, wie auf dem Foto.
Mittlerweile ist er scho 13,5 Jahre und das einzige was er noch von Herzen aus gerne macht, ist fressen :-D
Er hat, was man auf dem Foto nicht sieht, fast kein Fell mehr entlang der Wirbelsäule, weshalb er auch an kalten Tagen sein Manterl trägt ;-)
Leider macht ihn mittlerweile nicht nur der Muskelschwund, sondern auch die Inkontinenz zu schaffen.
Und dadurch sinkt einfach seine Lebensfreude mehr und mehr.
Die, die Haustiere haben, wissen, wie herzzerreißend es ist, so einen treuen Wegbegleiter gehen zu lassen :-(
An Tagen, an denen ich mir vorstellen könnte, ihn einzuschläfern, fällt es meiner Mama wieder schwer.
Und so quälen wir uns Tag für Tag und Woche für Woche durch :-/
Früher oder später wird es soweit werden.
Natürlich werde ich auch NICHT darauf warten, bis er vor Schmerzen nicht mehr gehen kann, aber so lange er noch gute Tage hat, nehmen wir die Strapazen auf uns und genießen noch jede einzelne Minute mit ihm <3